Einfach, sicher und papierlos.
Wir digitalisieren Ihren Impfnachweis gegen Corona.
Wir erstellen Ihren persönlichen QR-Code.
Damit wir Ihre Daten korrekt erfassen können, benötigen wir folgende Unterlagen im Original:
- ein Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)
- den Impfnachweis (gelber Impfausweis oder offizielle Impfbescheinigung)
- ggf. den Genesenen-Nachweis (mit PCR-Test und Testdatum)
Nach Prüfung der Daten wird über eine Daten-Schnittstelle zum RKI (Robert-Koch-Institut) auf der Grundlage der persönlichen Angaben (Vorname, Name und Geburtsdatum) sowie der Impfdaten (Impfstoff und Impfzeitpunkt) Ihr persönlicher QR-Code erstellt.
Wir drucken Ihnen diesen QR-Code als offizielles Dokument aus.
Wichtig:
Die Erstellung des Dokumentes ist nur im persönlichen Beisein möglich. Sie können im Ausnahmefall auch Angehörige oder Betreuer damit beauftragen, falls Sie nicht persönlich zu uns kommen können. Die Übermittlung der Angaben und Daten per E-Mail, Fax oder Post ist nicht möglich.
Sie übertragen den QR-Code in Ihre App.
Rufen Sie in Ihrer App den entsprechenden Menüpunkt auf, um den persönlichen QR-Code einzulesen.
Folgende Apps sind für den offiziellen digitalen Impfnachweis geeignet:
- Corona-Warn-App (mit aktuellem Update) des RKI
- CovPass-App des RKI
- Luca-App
Passende App:
CovPass-App
Die CovPass-App kann Impfzertifikate für mehrere Personen verwalten.
Corona-Warn-App
Die Corona-War-App kann das Impfzertifikat nur für eine Person verwalten.


Kurzanleitung Installation / Update
Die folgende Kurzanleitung können Sie ausdrucken und so ganz einfach bei Angehörigen und Bekannten für die Installation oder ein Update der jeweils passenden App nutzen.
Sind alle bereits vorhandenen Zertifikate von der App lesbar?
Die CovPass-App kann ausschließlich die Impfzertifikate (QR-Codes) einlesen, die den europäischen Vorgaben entsprechen und die schrittweise durch Impfzentren, Arztpraxen und Apotheken ausgegeben werden. Diese Zertifikate sind mit der Überschrift "EU-COVID-19 Impfzertifikat" versehen.
So lässt sich z.B. der QR-Code "alter Impfbescheinigungen", die noch nicht den europäischen Vorgaben entsprechen, nicht einlesen.
In diesem Fall wird ein Hinweis oder eine Fehlermeldung in der App angezeigt, dass der fotografierte Code nicht lesbar ist.
In diesem Fall können wir für Sie in der Apotheke einen neuen gültigen QR-Code erzeugen.
Dafür benötigen wir die bereits oben angesprochenen Dokumente im Original.
- Ausweisdokument mit Lichtbild (Personalausweis oder Pass)
- Impfausweis oder ein anderes Impfdokument mit dem entsprechenden Impfnachweis
- ggf. den Genesenen-Nachweis (mit PCR-Test).
Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig.